Alle Episoden

Die Edelmetalle

Die Edelmetalle

4m 26s

In der 42. Folge vom Finanz-Tanz geht es um nachhaltige Labels bei Edelmetallen. Wie funktioniert Traceable Gold? Auch das verrät Reto Brugger, der bei der AKB als Leiter Produktmanagement e-Banking und Basisdienstleistungen tätig ist.

Die Fremdwährungen

Die Fremdwährungen

3m 2s

In der vierten Staffel von unserem Wissens-Podcast dreht sich alles ums Bezahlen. In dieser Episode bespricht Andrin Willi mit Reto Brugger, er ist Leiter Produktmanagement e-Banking und Basisdienstleistungen bei der AKB, das Thema Fremdwährungen, denn: die nächsten Ferien kommen mit Sicherheit. Ferienzeit ist Reisezeit und wer ins nahe oder ferne Ausland verreist, tut gut daran, auch ein bisschen Flüssiges in der Landeswährung mit sich zu führen.

Finanz-Tanz-Special mit Nicholas Hänny

Finanz-Tanz-Special mit Nicholas Hänny

35m 43s

Nicholas Hänny ist Aargauer des Jahres 2019! Er ist Mitgründer und CEO vom nachhaltigen Schweizer Kleiderlabel Nikin, das für jedes verkaufte Produkt einen Baum pflanzen lässt. Im September 2022 waren das bereits 1.7 Millionen Bäume weltweit. Onlinemarketing, Social Media und eCommerce sind seine Leidenschaften. Reisen und Essen stehen bei ihm ebenfalls hoch im Kurs. Er lebt in Aarau und sagt, dass Nikin Ende 2016 mit einem Startkapital von 5000 Franken gegründet worden sei. Heute beschäftigt das Unternehmen 50 Mitarbeitende. Hänny ist ein viel beachteter Startup-Unternehmer mit dem Bestreben, erschwingliche, nachhaltige Mode auf den Markt zu bringen, die nicht nur sitzt...

Der Bancomat

Der Bancomat

6m 7s

Jubiläum! Auch in der 40. Episode bittet Reto Brugger zum Finanz-Tanz. Er ist Leiter Produktmanagement e-Banking und Basisdienstleistungen bei der AKB und somit für eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen verantwortlich. In dieser Episode geht es um die schwindende aber nicht verschwindende Bedeutung von ATM's. Es dreht sich also alles um den guten alten Bancomaten. Ist Bares nach wie vor Wahres? Reto Brugger klärt auf.

Die mobilen Zahlungsmethoden

Die mobilen Zahlungsmethoden

4m 40s

Reto Brugger ist Leiter vom Produkt-Management bei der AKB und unser Experte, wenn es ums Bezahlen geht. Ein spannender Bereich, in dem sich gerade einiges verändert oder schon verändert hat. Mobile Payment, zum Beispiel, also alles, was sich rundum das Bezahlen mit dem Smartphone dreht und sich zum Beispiel Apple Pay, Samsung Pay, Google Pay und jetzt auch AKB TWINT nennt.

Die Kreditkarten

Die Kreditkarten

6m 3s

In der vierten Staffel dreht sich der Finanz-Tanz voll und ganz ums Thema Bezahlen. Reto Brugger ist Leiter vom Produktmanagement e-Banking und Basisdienstleistungen und auch in Sachen Kreditkarten weiss er natürlich bestens Bescheid. Genau darum geht es in dieser 38. Episode.

Finanz-Tanz-Special mit Yannick Blättler

Finanz-Tanz-Special mit Yannick Blättler

36m 47s

Yannick Blättler (28) ist Unternehmer, Kreativkopf und Geniesser. Als Experte der Generationen Z und Alpha beraten er und sein Team der Firma Neoviso Unternehmen im Umgang mit jungen Menschen, als Kunden und Mitarbeitende. Als Speaker steht er auf der grossen Bühne, als Content Creator entwickelt er zielgruppenspezifische Inhalte, die ankommen. Er hat einen Master in Business Innovation von der Universität St. Gallen in der Tasche und wohnt in Hergiswil (NW). Noch während dem Studium gründete er 2016 seine Firma Neoviso, wo er als Geschäftsführer und Head of Apéro tätig ist. Privat kocht er gerne, ist offline und probiert mit seinen...

Die Debit Mastercard

Die Debit Mastercard

4m 47s

Reto Brugger, Fachspezialist wenn es bei der AKB um Produkte geht, erklärt, was die Nachfolgerin der Maestro-Karte, die Debit Mastercard, ist, welche Vorteile sie neu zu bieten hat und was sie von einer Kreditkarte unterscheidet.

Die AKB Twint App

Die AKB Twint App

6m 9s

Während der Pandemie hat das bargeldlose Zahlen einen regelrechten Boom erlebt. Prominentes Beispiel in der Schweiz: Twint. Reto Brugger, Leiter Produktmanagement e-Banking und Basisdienstleistungen bei der AKB, erklärt, wie das mit dem bargeldlosen Twinten reibungslos funktioniert.

Die QR-Rechnung

Die QR-Rechnung

5m 4s

In der vierten Staffel vom AKB Finanz-Tanz geht es um den Zahlungsverkehr.
In der ersten Ausgabe verrät Reto Brugger, der Leiter Produktmanagement e-Banking und Basisdienstleistungen bei der AKB, was es mit der neuen QR-Rechnung auf sich hat, denn: die roten und orangen Einzahlungsscheine gehören ab dem 1. Oktober 2022 definitiv der der Vergangenheit an.