Alle Episoden

Warum KMU-Kunden wichtig sind für die AKB

Warum KMU-Kunden wichtig sind für die AKB

3m 8s

Die 12. Staffel des AKB-Finanzpodcasts widmet sich der Vielfalt im so genannten Firmenkundengeschäft. Das umfasst bei der AKB das gesamte Spektrum von Start-ups, Unternehmensnachfolgefinanzierungen, kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) über grosse und multinationale Unternehmen bis hin zu öffentlichen Institutionen mit Sitz oder Dienstleistungsbedarf im Wirtschaftsraum Aargau. Melek Ates ist regionale Leiterin im Bereich Firmenkunden. In dieser Episode erklärt die Firmenkundenexpertin, warum das Segment Firmenkunden für die AKB relevant ist.

Weshalb ist die AKB die ideale KMU-Bank?

Weshalb ist die AKB die ideale KMU-Bank?

4m 24s

Die 12. Staffel des AKB-Finanzpodcasts widmet sich der Vielfalt im so genannten Firmenkundengeschäft. Das umfasst bei der AKB das gesamte Spektrum von Start-ups, Unternehmensnachfolgefinanzierungen, kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) über grosse und multinationale Unternehmen bis hin zu öffentlichen Institutionen mit Sitz oder Dienstleistungsbedarf im Wirtschaftsraum Aargau. Melek Ates ist regionale Leiterin im Bereich Firmenkunden. In der ersten Episode erklärt die die Firmenkundenexpertin, welche Rolle ihr Segment in der Aargauischen Kantonalbank spielt.

Psychologie als Teil des Investitionsprozesses

Psychologie als Teil des Investitionsprozesses

4m 23s

In der 11. Staffel vom AKB-Finanzpodcast dreht sich alles um die Psychologie beim Anlegen. Was Bewegt die Anlegerinnen und Anleger neben den ökonomischen Aspekten bei ihren Anlageentscheidungen? Der AKB-Anlageexperte Andreas Binder kennt sich mit der Thematik in seinem Berufsfeld bestens aus und verrät im Gespräch mit Andrin Willi viele Hintergründe und Facts über das Wesen des Anlegens.

Verhaltensorientiere Finanzmarkttheorie

Verhaltensorientiere Finanzmarkttheorie

7m 17s

In der 11. Staffel vom AKB-Finanzpodcast dreht sich alles um die Psychologie beim Anlegen. Was Bewegt die Anlegerinnen und Anleger neben den ökonomischen Aspekten bei ihren Anlageentscheidungen? Der AKB-Anlageexperte Andreas Binder kennt sich mit der Thematik in seinem Berufsfeld bestens aus und verrät im Gespräch mit Andrin Willi viele Hintergründe und Facts über das Wesen des Anlegens.

Grundlagen zu «Behavioral Finance»

Grundlagen zu «Behavioral Finance»

3m 41s

In der 11. Staffel vom AKB-Finanzpodcast dreht sich alles um die Psychologie beim Anlegen. Was Bewegt die Anlegerinnen und Anleger neben den ökonomischen Aspekten bei ihren Anlageentscheidungen? Der AKB-Anlageexperte Andreas Binder kennt sich mit der Thematik in seinem Berufsfeld bestens aus und verrät im Gespräch mit Andrin Willi viele Hintergründe und Facts über das Wesen des Anlegens.

Die Ausprägungen der Angst beim Anlegen

Die Ausprägungen der Angst beim Anlegen

3m 33s

In der 11. Staffel vom AKB-Finanzpodcast dreht sich alles um die Psychologie beim Anlegen. Was Bewegt die Anlegerinnen und Anleger neben den ökonomischen Aspekten bei ihren Anlageentscheidungen? Der AKB-Anlageexperte Andreas Binder kennt sich mit der Thematik in seinem Berufsfeld bestens aus und verrät im Gespräch mit Andrin Willi viele Hintergründe und Facts über das Wesen des Anlegens.

Die Psychologie als relevanter Börsen-Faktor

Die Psychologie als relevanter Börsen-Faktor

5m 19s

In der 11. Staffel vom AKB-Finanzpodcast dreht sich alles um die Psychologie beim Anlegen. Was Bewegt die Anlegerinnen und Anleger neben den ökonomischen Aspekten bei ihren Anlageentscheidungen? Der AKB-Anlageexperte Andreas Binder kennt sich mit der Thematik in seinem Berufsfeld bestens aus und verrät im Gespräch mit Andrin Willi viele Hintergründe und Facts über das Wesen des Anlegens.

Vom Einfluss der Emotionen an der Börse

Vom Einfluss der Emotionen an der Börse

5m 15s

In der 11. Staffel vom AKB-Finanzpodcast dreht sich alles um die Psychologie beim Anlegen. Was Bewegt die Anlegerinnen und Anleger neben den ökonomischen Aspekten bei ihren Anlageentscheidungen? Der AKB-Anlageexperte Andreas Binder kennt sich mit der Thematik in seinem Berufsfeld bestens aus und verrät im Gespräch mit Andrin Willi viele Hintergründe und Facts über das Wesen des Anlegens.

Finanz-Tanz-Special mit Alex Frei

Finanz-Tanz-Special mit Alex Frei

28m 59s

Der Charakterkopf Alexander Frei ist mit 42 Toren Rekordtorschütze der Schweizer Fussballnationalmannschaft und als «König des Strafraums» bekannt. Frei gilt als einer der grössten Fussballspieler, mit dem FC Basel wurde er viermal Schweizer Meister und dennoch ist immer auf dem Boden geblieben. Mitte April 2013 beendete er seine Karriere als polarisierender Profi-Fussballer. Seit Juni 2023 ist er Trainer des FC Aarau, seine vierte Station als Trainer nach den Destinationen Will, Winterthur und Basel. Der in der Westschweiz und in Basel aufgewachsene Vollblutsportler gilt als ehrgeizig und gemäss den Worten des Präsidenten des FCA, Markus Mahler, «ist seine Bereitschaft Verantwortung zu...

Steuern sparen beim Sparen

Steuern sparen beim Sparen

4m 58s

In der 10. Staffel vom AKB-Finanzpodcast dreht sich alles um die Einstellung, die man zu Geld hat, rund ums Sparen, um Budgets um den sogenannten Money-Mindset. Wie spart man richtig, will heissen, so, dass nichts fehlt und man dennoch Geld auf die hohe Kante legen kann? Die AKB Fachexpertin, Isabelle Späni, Kundenberaterin Private Senior in Muri, weiss Bescheid und verrät in der 100. Folge ihre Profitipps rund ums Sparen.