Alle Episoden

Braucht es das überhaupt noch?

Braucht es das überhaupt noch?

6m 4s

Die 13. Staffel des AKB-Finanzpodcasts widmet sich einem Ort, den man für gewöhnlich nur kontaktiert, wenn irgendetwas geregelt, gefixt oder gelöst werden soll. Das Kundenberatungs-Center der AKB ist ein solcher Ort. «Einer, der Kunden begeistern soll», sagt Dominik Puck. Er leitet die Abteilung und erzählt in dieser Finanz-Tanz-Staffel vom Alltag, der Philosophie und der Zukunft von solchen zentralen Dreh- und Angelpunkten der Kundenberatung. In dieser Ausgabe stellt Andrin Willi die ketzerische Frage, ob es überhaupt noch ein Beratungscenter braucht.

Finanz-Tanz-Special mit EAZ

Finanz-Tanz-Special mit EAZ

33m 36s

EAZ ist derzeit der erfolgreichste Mundart-Rapper der Schweiz. «Juicy» – so heisst sein letztjähriger Sommerhit – hat auch international voll eingeschlagen. Mit bürgerlichem Namen heisst der passionierte und einprägsame Rapper aus Wetzikon Arber Rama, und seit seinem elften Lebensjahr will er nichts anderes machen als das, was er gerade höchst erfolgreich praktiziert: Musik. «Ich gehe immer ohne Plan ins Studio», verriet er der «NZZ». Mit 13 Jahren hat er seine ersten Lieder aufgenommen und sich mit Schulden und Gefängnisaufenthalt sein Bad-Boy-Image erarbeitet. Heute lebt EAZ mit seiner Partnerin im aargauischen Villmergen.

FAQ: Das sind die häufigsten Fragen

FAQ: Das sind die häufigsten Fragen

5m 33s

Die 13. Staffel des AKB-Finanzpodcasts widmet sich einem Ort, den man für gewöhnlich nur kontaktiert, wenn irgendetwas geregelt, gefixt oder gelöst werden soll. Das Kundenberatungs-Center der AKB ist ein solcher Ort. «Einer, der Kunden begeistern soll», sagt Dominik Puck. Er leitet die Abteilung und erzählt in dieser Finanz-Tanz-Staffel vom Alltag, der Philosophie und der Zukunft von solchen zentralen Dreh- und Angelpunkten der Kundenberatung. In der 119. Episode geht es um das, was alle wissen wollen: FAQ – also um die meistgestellten Fragen.

Die Mitarbeitenden

Die Mitarbeitenden

5m 19s

Die 13. Staffel des AKB-Finanzpodcasts widmet sich einem Ort, den man für gewöhnlich nur kontaktiert, wenn irgendetwas geregelt, gefixt oder gelöst werden soll. Das Kundenberatungs-Center der AKB ist ein solcher Ort. «Einer, der Kunden begeistern soll», sagt Dominik Puck. Er leitet die Abteilung und erzählt in dieser Finanz-Tanz-Staffel vom Alltag, der Philosophie und der Zukunft von solchen zentralen Dreh- und Angelpunkten der Kundenberatung. In der 118. Episode vom Wissenspodcast der AKB geht es um das Herz einer jeden guten Organisation: um die Mitarbeitenden.

Die schnellsten Wege zur Problem-Lösung

Die schnellsten Wege zur Problem-Lösung

5m 16s

Die 13. Staffel des AKB-Finanzpodcasts widmet sich einem Ort, den man für gewöhnlich nur kontaktiert, wenn irgendetwas geregelt, gefixt oder gelöst werden soll. Das Kundenberatungs-Center der AKB ist ein solcher Ort. «Einer, der Kunden begeistern soll», sagt Dominik Puck. Er leitet die Abteilung und erzählt in dieser Finanz-Tanz-Staffel vom Alltag, der Philosophie und der Zukunft von solchen zentralen Dreh- und Angelpunkten der Kundenberatung. In der 117. Episode vom Wissenspodcast der AKB verrät er, wie man als Kunde mit einer konkreten Anfrage am schnellsten zur Lösung, respektive zum Ziel gelangt.

Zahlen und Fakten

Zahlen und Fakten

5m 10s

Die 13. Staffel des AKB-Finanzpodcasts widmet sich einem Ort, den man für gewöhnlich nur kontaktiert, wenn irgendetwas geregelt, gefixt oder gelöst werden soll. Das Kundenberatungs-Center der AKB ist ein solcher Ort. «Einer, der Kunden begeistern soll», sagt Dominik Puck. Er leitet die Abteilung und erzählt in dieser Finanz-Tanz-Staffel vom Alltag, der Philosophie und der Zukunft von solchen zentralen Dreh- und Angelpunkten der Kundenberatung. In der 116. Episode vom Wissenspodcast der AKB verrät er einige Zahlen und Fakten aus seiner Organisation.

Beratungs- oder Call-Center: der Unterschied

Beratungs- oder Call-Center: der Unterschied

4m 41s

Die 13. Staffel des AKB-Finanzpodcasts widmet sich einem Ort, den man für gewöhnlich nur kontaktiert, wenn irgendetwas geregelt, gefixt oder gelöst werden soll. Das Kundenberatungs-Center der AKB ist ein solcher Ort. «Einer, der Kunden begeistern soll», sagt Dominik Puck. Er leitet die Abteilung und erzählt in dieser Finanz-Tanz-Staffel vom Alltag, der Philosophie und der Zukunft von solchen zentralen Dreh- und Angelpunkten der Kundenberatung. Und er erklärt in dieser Episode, was eigentlich der Unterschied zwischen einem Beratungs- und einem Callcenter ist.

Kundendienst und Begeisterung: das geht

Kundendienst und Begeisterung: das geht

5m 29s

Die 13. Staffel des AKB-Finanzpodcasts widmet sich einem Ort, den man für gewöhnlich nur kontaktiert, wenn irgendetwas geregelt, gefixt oder gelöst werden soll. Das Kundenberatungs-Center der AKB ist ein solcher Ort. «Einer, der Kunden begeistern soll», sagt Dominik Puck. Er leitet die Abteilung und erzählt in dieser Finanz-Tanz-Staffel vom Alltag, der Philosophie und der Zukunft von solchen zentralen Dreh- und Angelpunkten der Kundenberatung. Los geht’s mit der Frage, wie man Kundinnen und Kunden in der Beratung nachhaltig begeistern kann.

Finanz-Tanz Special mit Olga Miller

Finanz-Tanz Special mit Olga Miller

33m 35s

Olga Miller ist Unternehmerin und mehrfach ausgezeichnete Innovationsexpertin. Ihr Spezialgebiet sind Frauen und Finanzen, nachhaltige Anlagen und Gender-Smart Investing. In der UBS, wo sie über zehn Jahre in verschiedenen Positionen arbeitete, entwickelte sie das viel beachtete Programm «Unique» für Frauen. Ihr Herzensding ist das Thema «unabhängige Finanzkompetenz». Deswegen gründete Olga Miller gemeinsam mit Jude Kelly, der Gründerin des internationalen «Woman of the World Festival», die Anlaufstelle «SmartPurse». Diese Finanz-Training-Plattform möchte zum Change-Maker in der Finanzbildung werden, aber auch die Start-up- und Finanzindustrie verändern. Die beiden Transformations- und Finanz-Expertinnen haben einen Ort kreiert, an dem Frauen Geldfragen offen ansprechen können und...

Regionale Verankerung

Regionale Verankerung

6m 34s

Die 12. Staffel des AKB-Finanzpodcasts widmet sich der Vielfalt im Firmenkundengeschäft. Das umfasst bei der AKB das gesamte Spektrum von Start-ups, Unternehmensnachfolgefinanzierungen, kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) über grosse und multinationale Unternehmen bis hin zu öffentlichen Institutionen mit Sitz oder Dienstleistungsbedarf im Wirtschaftsraum Aargau. Melek Ates ist regionale Leiterin im Bereich Firmenkunden. In der 113. Episode spricht sie mit dem Moderator Andrin Willi über die Wichtigkeit und die Bedeutung einer regionalen Verankerung im KMU-Business.