Alle Episoden

Die Auslegeordung

Die Auslegeordung

4m 37s

Die 15. Staffel des AKB-Finanzpodcasts dreht sich um die Vorsorge. «Ein relevantes und entscheidendes Thema – in jeder Lebenslage», findet Laura Melliger. Die AKB-Fachspezialistin und Finanzplanerin, gibt in dieser Staffel konkrete und einfach umsetzbare Tipps zum grossen Thema Vorsorge. Sie stückelt die Vorsorge-Möglichkeiten in Lebensabschnitte und erklärt Andrin Willi in dieser 136. Episode, warum man, gerade in jenen Jahren, in denen man gut verdient, ans Alter denken sollte.

Sparen und Investieren

Sparen und Investieren

4m 23s

Die 15. Staffel des AKB-Finanzpodcasts dreht sich um die Vorsorge. «Ein relevantes und entscheidendes Thema – in jeder Lebenslage», findet Laura Melliger. Die AKB-Fachspezialistin und Finanzplanerin, gibt in dieser Staffel konkrete und einfach umsetzbare Tipps zum grossen Thema Vorsorge. Sie stückelt die Vorsorge-Möglichkeiten in Lebensabschnitte und erklärt dem Moderator Andrin Willi in der 135. Episode, warum man lieber jetzt sparen und investieren sollte, statt einfach nur im Hier und Jetzt vor sich hin zu leben.

Warum für morgen sorgen?

Warum für morgen sorgen?

5m 57s

Die 15. Staffel des AKB-Finanzpodcasts dreht sich um die Vorsorge. «Ein relevantes und entscheidendes Thema – in jeder Lebenslage», findet Laura Melliger. Die AKB-Fachspezialistin und Finanzplanerin, gibt in dieser Staffel konkrete und einfach umsetzbare Tipps zum grossen Thema Vorsorge. Sie stückelt die Vorsorge-Möglichkeiten in Lebensabschnitte und erklärt dem Moderator Andrin Willi in der 134. Episode, warum man sich ganz generell, aber unbedingt Gedanken zur individuellen Vorsorgeplanung machen sollte.

Finanz-Tanz Special mit Zoé und Esmée

Finanz-Tanz Special mit Zoé und Esmée

35m 6s

Was für ein Beachvolleyball-Duo! Seit 2017 spielen die Bernerin Zoé Vergé-Dépré und die aus dem Luzerner Entlebuch stammende Esmée Böbner zusammen. Und sie werden immer erfolgreicher. Heuer gewannen die beiden zum Beispiel ihren ersten Pro-Tour-Sieg in Guadalajara und errangen den dritten Platz am Elite16-Turnier in Brasília. 2024 ist ein Olympia-Jahr und bei Redaktionsschluss war noch völlig offen, wie sich Esmée & Zoé in Paris gegen die starke Konkurrenz behaupten würden. So oder so sind die beiden hoch motiviert. Und was sie sonst noch mögen? Afrobeats und Visualizing. Was das genau ist, verraten sie im AKB Finanz-Tanz-Special.

Blick in die Zukunft

Blick in die Zukunft

6m 3s

In der 14. Staffel des AKB-Finanzpodcasts dreht sich alles um den Nachwuchs bei der Aargauischen Kantonalbank. Es geht also um Young Talents, um die Grundbildung, um die Angebote und Möglichkeiten, die bei der AKB bestehen. Verantwortlich für dieses Thema, sprich für 70 Auszubildende (Lernende und Praktikanten) und 14 Trainees sind Jenni Schneider und Corina Wyss im Co-Lead. Eine Herzensaufgabe, wie die beiden betonen, aber eine mit einem klaren Ziel. Die AKB soll zu den besten Ausbildungsbetrieben des Kantons gehören. Was das heisst, verraten die beiden Expertinnen im Gespräch mit Andrin Willi. In der 133. Ausgabe geht es um die grössten...

Der Karriereweg nach der Ausbildung

Der Karriereweg nach der Ausbildung

6m 11s

In der 14. Staffel des AKB-Finanzpodcasts dreht sich alles um den Nachwuchs bei der Aargauischen Kantonalbank. Es geht also um Young Talents, um die Grundbildung, um die Angebote und Möglichkeiten, die bei der AKB bestehen. Verantwortlich für dieses Thema, sprich für 70 Auszubildende (Lernende und Praktikanten) und 14 Trainees sind Jenni Schneider und Corina Wyss im Co-Lead. Eine Herzensaufgabe, wie die beiden betonen, aber eine mit einem klaren Ziel. Die AKB soll zu den besten Ausbildungsbetrieben des Kantons gehören. Was das heisst, verraten die beiden Expertinnen im Gespräch mit Andrin Willi. In der 132. Ausgabe geht es allerdings um das,...

Die KV-Ausbildung

Die KV-Ausbildung

7m 4s

In der 14. Staffel des AKB-Finanzpodcasts dreht sich alles um den Nachwuchs bei der Aargauischen Kantonalbank. Es geht also um Young Talents, um die Grundbildung, um die Angebote und Möglichkeiten, die bei der AKB bestehen. Verantwortlich für dieses Thema, sprich für 70 Auszubildende (Lernende und Praktikanten) und 14 Trainees sind Jenni Schneider und Corina Wyss im Co-Lead. Eine Herzensaufgabe, wie die beiden betonen, aber eine mit einem klaren Ziel. Die AKB soll zu den besten Ausbildungsbetrieben des Kantons gehören. Was das heisst, verraten die beiden Expertinnen im Gespräch mit Andrin Willi. In dieser 131. Ausgabe geht es um die KV-Ausbildung.

Finanz-Tanz-Special mit Rainer Maria Salzgeber

Finanz-Tanz-Special mit Rainer Maria Salzgeber

42m 24s

Rainer Maria Salzgeber alias «Raini» (im Wallis) oder «Salzi» (in Züri) ist ohne Zweifel der bekannteste Ex-Goalie des FC Brig-Glis. Als Sportjournalist, Fussballkommentator und Moderator, kennt ihn heute jedes Kind. Seit 1994 arbeitet er beim Schweizer Fernsehen SRF. 2008 wurde er für seine Moderation während der UEFA EURO 2008 zum Sportjournalisten des Jahres gewählt und erhielt den Schweizer Fernsehpreis. Wenn er nicht auf der Bühne steht, trifft man ihn mit grosser Wahrscheinlich auf seinem Rennvelo oder in einem Kleiderladen, denn neben seiner eloquenten Oberwalliser Art sind auch seine ausgefallenen Outfits ein Markenzeichen von ihm.

Lehrlingsbetreuung à la AKB

Lehrlingsbetreuung à la AKB

6m 8s

In der 14. Staffel des AKB-Finanzpodcasts dreht sich alles um den Nachwuchs bei der Aargauischen Kantonalbank. Es geht also um Young Talents, um die Grundbildung, um die Angebote und Möglichkeiten, die bei der AKB bestehen. Verantwortlich für dieses Thema, sprich für 70 Auszubildende (Lernende und Praktikanten) und 14 Trainees sind Jenni Schneider und Corina Wyss im Co-Lead. Eine Herzensaufgabe, wie die beiden betonen, aber eine mit einem klaren Ziel. Die AKB soll zu den besten Ausbildungsbetrieben des Kantons gehören. Was das heisst, verraten die beiden Expertinnen im Gespräch mit Andrin Willi. In dieser 130. Ausgabe geht es um die Konkrete...

Vom Motivationsvideo zum persönlichen Kontakt

Vom Motivationsvideo zum persönlichen Kontakt

5m 26s

In der 14. Staffel des AKB-Finanzpodcasts dreht sich alles um den Nachwuchs bei der Aargauischen Kantonalbank. Es geht also um Young Talents, um die Grundbildung, um die Angebote und Möglichkeiten, die bei der AKB bestehen. Verantwortlich für dieses Thema, sprich für 70 Auszubildende (Lernende und Praktikanten) und 14 Trainees sind Jenni Schneider und Corina Wyss im Co-Lead. Eine Herzensaufgabe, wie die beiden betonen, aber eine mit einem klaren Ziel. Die AKB soll zu den besten Ausbildungsbetrieben des Kantons gehören. Was das heisst, verraten die beiden Expertinnen im Gespräch mit Andrin Willi. In dieser 129. Ausgabe geht es um den Rekrutierungsprozess.